2023
In diesem Jahr fahren wir vom 28. Mai bis zum 06. Juni gemeinsam ins Hüttenlager!
Übernachten werden wir im Bert-Nowak-Haus in Rothmannsthal.
Ihr habt Lust mitzukommen? Dann druckt euch gleich eine Anmeldung aus und werft sie im Pfarramt ein oder schickt sie uns per Mail an minis-herz-jesu@web.de
2022
Nachdem wir 2021 unser Lager nur online veranstalten konnten, war es uns 2022 endlich wieder möglich, gemeinsam 12 Tage wegzufahren. Unter dem Motto Disney sind wir hierfür in das Freizeitheim Schlempen gefahren, welches in der Nähe von Furtwangen liegt.
Bei den Waldspielen und Hausspielen konnte man sich richtig austoben, aber auch bei verschiedenen Foki immer wieder zur Ruhe kommen und über sich nachdenken. So auch bei unseren kurzen Morgen- und Abendimpulsen.
Das Lager macht allen immer einen riesigen Spaß und es ist schön mit so vielen coolen Leuten wegfahren zu dürfen.
2019
Am Sonntag, den 09.06.2019 hieß es nach dem GoDi für alle:
„Ab in den Bus, DAS TOTAL VERRÜCKTE LAGER 2019 beginnt!“.
Eine fünfstündige Fahrt entfernt lag unser Ziel: Rödental bei Coburg. Nachdem die Zimmer bezogen waren, durften wir uns von den Kochkünsten unserer zwei ehemaligen Oberminis Giulia und Marius überzeugen, die sich dankenswerter Weise dazu bereit erklärt haben uns über die Zeit der Ferien zu verköstigen. Und liebe Eltern, so viel lässt sich sagen: Ihr müsst euch keine Sorgen machen, verhungert ist hier noch keiner ;)
Endlich Sommer! Oder vielleicht doch lieber warm einpacken? Der erste Tag beginnt bereits sehr verrückt. Denn im SWINTER ist niemals klar, wann der nächste Schneesturm einbricht oder wir von einer weiteren Hitzewelle überrannt werden.
Nach einem Focus, bei dem wir uns damit beschäftigten, wie es sich anfühlt auf einen unserer fünf Sinne verzichten zu müssen, durften wir das Mittagessen auf eine ganz besondere Art und Weise erleben – nämlich blind! Beim so genannten „Dinner in the dark“ konnten wir nichts sehen und waren somit dazu gezwungen, das Essen ganz intensiv wahr zu nehmen, was eine wirklich tolle und neue Erfahrung für uns alle war. Überraschend durften wir feststellen, dass das erstaunlich gut funktioniert hat. Im Anschluss daran begaben wir uns auf den unseren Weg in das Waldgebiet, welches wir nach einem kleinen Anstieg erreichten. In zwei Gruppen spielten wir „Stratego. Nach einem ausgiebigen ersten Actionspiel und einem hervorragenden Abendessen ging es für die Minis anschließend zu einer Partie Reallife Siedler.
Fröhliche Weihnachten, Hohoho! Auf wundersame Weise hat sich der Heilige Abend in diesem Jahr in den Sommer verschoben und so durften wir jetzt schon die Geburt des Christuskind feiern. In Besinnlicher Stimmung begaben wir uns nach dem Frühstück zum gemeinsamen Fußballturnier, von dem schnell auch die Fußballmuffel begeistert waren. Nach vielen spannenden Matches konnte die Siegermannschaft des Turniers ermittelt und gebührend gefeiert werden. Nach einem anschließenden gemütlichen Zusammensitzen widmen wir uns mit einem Focus den „Spuren Jesu“ und durften selbst Spuren hinterlassen.
In weihnachtlicher Stimmung konzentrieren wir uns am Abend auf DAS Ministrantenspiel: Die Hausrallye, bei der Groß und Klein, Gruppenkinder und -leiter mit voller Motivation dabei sind. Sobald alle weihnachtlichen Begriffe rund ums Haus gefunden und alle Aufgaben bewältigt hatten, heißt es mal wieder „Gute Nacht“, und die Beleuchtung des Weihnachtsbaums erlischt.
Die Affen sind los! Und was macht der wilde Pandabär in unserem Lagerhaus; der von einem Hühnchen verfolgt wird? Unser Lager hat sich am Tag vom Weihnachtsbazar in einen Zoo verwandelt, bei dem alle Tiere außer Rand und Band sind und Zoowärter und -besucher richtig auf Trapp halten. Dann sind die Gruppenkinder gefragt: Die Vorbereitung des nächsten Programmpunkts wird voll und ganz in die Verantwortung der ältesten Gruppenkinder gelegt. Es ist Zeit für den Postenlauf der Leiter, bei dem die Gruppenkinder mit verschiedenen Aufgaben an Stationen auf die Leitergruppen warten, die versuchen, sich gegenseitig mit dem Punktesammeln zu übertreffen. Die Freude ist groß, dass sich unsere Gemeinschaft um drei Minis erweitert hat und zwei ehemaligen Ministranten uns mit ihrem Besuch überraschen.
Die Dunkelheit liegt über dem Lagerhaus im Rödental. Nichts ist zu hören, alles schläft. Alles? Oh nein, die gesamte Leiterrunde begibt sich von den Schatten der Nacht gedeckt in die Tiefen des Waldes. Gut zwischen Sträuchern, Bäumen und Hecken verborgen werden die Positionen eingenommen und dann heißt es warten. Warten, auf die Gruppenkinder, die überraschend aus dem Schlaf gerissen wurden. Es ist Zeit für den Geisterlauf, eine wichtige Tradition unserer Ferienlager, bei dem die Kinder bei Nacht den von leuchtenden Knicklichtern gesäumten Weg in kleinen Gruppen bewältigen. Nach einer Geschichte werden alle nach und nach in die Dunkelheit entlassen und unterwegs immer wieder von den Leitern überrascht, die im Verborgenen lauern. Nachdem alle wohlbehalten im Lagerhaus angekommen waren, fielen wir müde in die Betten.
Nach diesem nächtlichen Ausflug gab es am nächsten Tag nicht wie sonst morgens Frühstück, sondern wir brunchten zu Mittagszeit. Da auch Pfarrer Heringklee an diesem Tag anreiste, feierten wir gemeinsam unseren Lager-Gottesdienst. Am Abend wurden im Casino an vielen Tischen die verschiedensten Spiele angeboten und am Ende das „Millionärsduo“ gekrönt.
Ich glaub ich seh´ doppelt! Was ist denn hier los? Was im total verrückten Lager natürlich auf keinen Fall fehlen kann ist der Zwillingstag, der uns direkt nach dem Aufstehen vor eine Herausforderung stellt: Frühstücken, während man zu zweit wie siamesische Zwillinge miteinander verbunden ist. Dieses Handicap durfte zum nächsten Spiel glücklicherweise wieder aufgegeben werden, denn nun schlüpfen die Kinder in die Rolle von Privatdetektiven, um ein schreckliches Verbrechen aufzuklären: Die wertvollen Kolibris des Mafia-Boss wurden entführt, und keine Spur von ihnen. Weder der verantwortliche Zoowärter noch der Tierarzt haben die Tiere gesehen. Wer könnte dem Mafia-Boss das nur angetan haben? War es sein eigener Sohn in Zusammenarbeit mit seiner Freundin? Oder vielleicht die Hausgäste, die sich auf seinem Anliegen tummeln? Oder war es vielleicht doch die Anwältin des Bosses, mit der er außerdem eine Beziehung führt? Nach einer ausgiebigen Befragung aller Beteiligten konnte der Fall gelöst und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden - was ein Glück!
Nach einem leckeren Mittagessen begeben wir uns wieder auf den Weg in unser Waldgebiet, um uns dem nächsten Actionspiel zu widmen: Numbers. Ausgepowert verlegen wir den nächsten Programmpunkt nach dem Abendessen aus Wettergründen in den Speisesaal. „Wetten, dass…“ wir dabei eine Menge Spaß hatten? ;)
Auch eine Menge Spaß hatten wir am letzten Tag, an dem wir nochmal in den Wald gingen und die Wunschspiele der Kinder spielten. Nach dem Mittagessen gab es eine Gruppenstundeneinheit, in der Gruppenleiter und Kinder den Programmpunkt für abends einstudierten. Und schon war es soweit: der bunte Abend. Viel Programm, spiele und Spaß. So ließen wir den letzten Tag „Des ToTaL VeRrÜcKtEn LaGeRs 2019“ ausklingen.